Archiv März 2022

Frauen stärken Frauengesundheit!

Geburtshilfe ist ein dringendes Thema, um das wir nun schon länger kämpfen. Geburtshilfe ist ein zentraler Baustein von Frauengesundheit. Hebammen sind grundsätzlich weiblich - Chefärzte der Gynäkologie grundsätzlich männlich? Libidoverlust ist eine zu vernachlässigende Nebenwirkung, wenn die Empfängnisverhütung mit Pille super läuft? Würden Forschungsteams, die mit Frauen besetzt sind, das genauso sehen?

Hier ein toller Podcast zum Nachhören und zum Informieren:

Zeit Online "Ist das normal? Der Sexpodast"

Und wer sich angezündet fühlt von der Tatsache, dass fünf von sechs Vorstandsmitgliedern im Deutschen Gynäkologenverband (Gynäkolog*innen-Verband?) Männer sind und der Herausgeber der Fachzeitschrift des Verbandes sich weigert, die Zeitschrift "DER FRAUENARZT" umzubenennen, um die 75% weiblicher Kolleg*innen damit im Titel zu würdigen und mitzunehmen, darf gerne diese Petition unterzeichnen:

Der Frauenarzt

Weiterlesen …

Hilfe für die Ukraine!

Liebe Mitglieder,

vor zwei Wochen haben wir den ukrainischen Verband kinderreicher Familien angeschrieben und Hilfe angeboten. Leider haben wir immer noch nichts von dem ukrainischen Verband gehört.

Der Bundesverband hat aber eine Linksammlung zusammengestellt, über die Hilfe möglich ist. Helfen könnt Ihr in Form von Geldspenden an verschiedene Hilfsorganisationen aber auch mit einer Registrierung bei einer Vermittlungsplattform für die vorübergehende Aufnahme geflüchteter ukrainischer Familien.

https://www.kinderreichefamilien.de/aktuell-nl/spendenmoeglichkeit-fuer-die-ukraine.html

Wir wissen, dass viele von Euch schon helfen und geholfen haben, dass Ihr engagiert und im Rahmen Eurer Möglichkeiten bemüht seid, Not zu lindern.

Wir möchten diese Linksammlung gerne teilen, um Hilfsangebote breiter zu streuen und denjenigen Möglichkeiten aufzuzeigen, die nicht genau wissen, wie und bei wem sie unterstützen können. Insbesondere hinweisen möchten wir an dieser Stelle auf die wohl etwas unbekanntere Csilla von Boeselager Stiftung: Osteuropahilfe e.V., in deren Vorstand Familie Hoensbroech aus unserem KRFD-Bundesvorstand persönlich aktiv ist.

Direkthilfe Ukraine

Teilt den link auch gern in Euren Freundes- und Bekanntenkreisen und sozialen Netzwerken.

Außerdem findet Ihr unter obigem link auch eine Linksammlung für verschiedene Medienangebote, die das Gespräch mit Euren Kindern über den Krieg in der Ukraine vielleicht erleichtern können.

Wir sind in Gedanken und Gebeten bei den ukrainischen Familien und wünschen ihnen ein schnelles Ende von Trennung, Flucht, Verlust und Leid.

Antje, Sara und Katharina

Weiterlesen …